zu unserem Computerservice gehören folgende Wartungsdienste:

Hardware-Wartung:

Die meisten Server sind mit mehreren Festplatten ausgestattet, die sich gegenseitig absichern und Daten redundant vorhalten. Fällt eine Festplatte aus, sind die Daten nicht verloren, sondern noch auf zwei weiteren Festplatten vorhanden. Für diese RAID-Technologie haben Sie wahrscheinlich viel Geld ausgegeben. Fällt Ihnen jedoch nicht rechtzeitig auf, dass eine oder zwei Festplatten bereits defekt sind, bedeutet dies beim etwaigen Ausfall einer weiteren Festplatte den – unter Umständen unwiederbringlichen – Verlust sämtlicher Daten. Die Wartung Ihrer Server-Hardware dient also nicht nur dem Schutz Ihrer Daten, sondern schützt auch Ihre Investition.


Virenschutz:

Professionelles und schnelles Handeln schafft bei einem Virenbefall oder Hackerangriff die besten Chancen, mit einem blauen Auge davon zu kommen. Viel sinnvoller ist es jedoch, einen Virenschutz auf allen PCs und Servern zu verwenden, der einen Virenbefall von Anfang an verhindert. Wichtig ist dabei, dass alle Geräte im Netzwerk über einen aktuellen Virenschutz verfügen. Bereits ein offenes Einfallstor reicht aus, um sämtliche vorherigen Kosten und Mühen auszuhebeln. In einem Netzwerk ist daher ein zentrales Management auch für alle PCs und Notebooks notwendig – und nicht nur die individuelle Installation einer Virenschutzsoftware.


Wartung von Anwendungen:

Die Anwendungen auf den Computern und auf dem Server installierte Software sollte regelmäßig einer Überprüfung unterzogen werden. Durch händisches oder automatisches Bereinigen der PCs kann schnelleres Arbeiten erreicht und eine dauerhafte Funktionalität gewährleistet werden. Zum anderen stellen Sie dadurch aber auch sicher, dass die Einstellungen korrekt sind und Ihre Mitarbeiter nicht etwa versehentlich Daten lokal auf dem PC, statt auf dem Server speichern.


Software-Updates:

Updates bieten dem Anwender nicht nur neue Funktionen, sondern schließen auch Sicherheitslücken und korrigieren Fehler, die die Hersteller der Software seit der Veröffentlichung festgestellt haben. Das ist ein kostenloser, aber vor allem dauerhaft notwendiger Service, der für das störungsfreie Arbeiten mit Anwendungen unverzichtbar ist. Allerdings können auch die Updates bereits mit Fehlern behaftet sein. Daher raten wir von einer vollautomatischen Update-Installation ab und empfehlen das Hinzuziehen versierter IT-Experten, die das zu installierende Update bereits getestet haben und Erfahrungen damit nachweisen können.


Sicherheit bei der Serverwartung:

Auf Servern arbeiten zahlreiche Dienste und Anwendungen zusammen. Nicht nur die Sicherheitsupdates, Patches und Hotfixes, die aktuelle und riskante Lücken schließen wollen, müssen regelmäßig installiert werden. Auch die Einstellungen und Serverprotokolle müssen stetig einer Prüfung unterzogen werden. Nur so kann die Sicherheit Ihres Systems gewährleistet werden. Denn diese Informationen und Protokolle geben dem IT-Profi die Auskunft darüber, wie es mit Ihrem Server steht, ob ein Festplattenausfall demnächst zu erwarten ist oder der Server noch ausreichend Leistung für seine Aufgaben bietet.



* BSI - Standard ( Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)

* Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben

* Rechnungskauf nur für Gewerbetreibende.

Copyright © 2018-2024 Computer u. Sicherheitstechnik Busch. Alle Rechte vorbehalten.
 Lieferungen und Leistungen erfolgen ausschließlich zu unseren allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Produkte solange der Vorrat reicht.

Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis!